Unterfahrschutz, Differenzialschutz vorne und hinten von Nägele
Mudstuff Erhöhung Cubby Box
Motorhaubenscharniere Edelstahl
Handschuhfach
Sportlederlenkrad von Raid
Seitenscheiben hinten getönt
Projekt Camper Verdunkelungen für die vorderen Scheiben
12V Fremdstartpunkte nach Aussen gelegt
Luftumleiter für Heizung & Klima Fussraum vorne
Radioumbau auf Pioneer SPH-EVO62 DAB (Apple Carplay, Android Auto, DAB, etc.)
Funkgerät Albrecht AE6190 HD-X Multi
Bergeösen vorne & hinten
Turboschläuche Silikon als Ersatzteil vorhanden
Long Ranger Tank mit 139l
Wadingkit (Tank, Differenziale, Getriebe) verbaut
Luis Rückfahrkamera R7-S2 mit Rückspiegelfunktion (angeschlossen an Pioneer
Radio//Originalmonitor vorhanden)
Unterboden- und Hohlraumschutz
Aufbau Custom Camper:
Vollintegrierte Wohnkabine mit isolierten Außenwänden in 30mm Alu Sandwichbauweise
Airlineschienen rundherum und auf dem Dach
Case Maker Schrankausbau
Stautaschen im Sitzbereich
Hubdach mit Airtex-Zeltbalg
Ca. 80l Wassertank unter der Rücksitzbank mit Füllstandsanzeige
Seagull Nature Pure Filtersystem
32l Kühlbox
2-Flammenkochfeld mit Spüle
Webasto Airtop 2000ST mit Höhenfunktion
2x 55Wp Solarpanele
IBS Doppelbatteriesystem
Festverbautes CTEK Ladesystem
Arbeitsscheinwerfer vo./hi. Grote Quad LED schaltbar am Aufbau/Cockpit
Heck Fahrradträger klappbar für 2 Fahrräder max. 60kg
Porta Potti
Außenküche klappbar mit zusätzlichem Gasanschluss und Cadac Kocher/Grill
Markise Caravanstore (links & rechts am Fahrzeug anschlagbar)
Durch Standheizung belüfteter/beheizter Hängeschrank hinter Fahrersitz modular ausbaubar, damit Auto als 3 oder 4 Sitzer nutzbar (für 4 Personen zugelassen)
1,45m x 2,20m einstellbares RS-Comfort Bett im Hubdach (https://rs-comfort.at/) Einstellbar wie Schlafsystem auf den jeweiligen Körper, gute Durchlüftung und Heizung von unten
Konstruktion für Notbett unten im Gang (Lattenrost und Isomatte)
Fleecevorhänge im Bettbereich des Hubdachs
TriGas Alarm
Nach Rücksprache steht das Fahrzeug gerne zur Besichtigung und Probefahrt bereit. Zum Fahrzeug gehört eine umfangreiche Dokumentation des U- und Ausbaus. Rechnungen über das verbaute Zusatzzubehör, sowie deren Anleitungen und Beschreibungen – in Papier sowie elektronisch. Rechnungen über Inspektionen, etc.